VPN.ac Bewertung
VPN.ac wird betrieben von Netsec Interactive Solutions, Ein IT-Sicherheitsunternehmen, das 2009 in Rumänien gegründet wurde.
Ihre Server erreichen über zwanzig Länder in Nordamerika und Europa.
Und sie sind stolz darauf, „schneller, sicherer und besser“ zu sein.
Aber sind sie es??
Das erfahren Sie in diesem VPN.ac-Test. Wir haben ein Konto gekauft, es einer Reihe anstrengender Tests unterzogen und das Kleingedruckte durchgearbeitet, um Ihnen jedes einzelne Detail näherzubringen.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Sie jetzt kaufen oder Ihre Zeit nicht verschwenden sollten.
Contents
- 1 VPN.ac Übersicht
- 2 VPN.ac Pros
- 2.1 1. 6. Schnellste Geschwindigkeit, die wir je gesehen haben
- 2.2 2. Schützt Ihre Privatsphäre mit starker Verschlüsselung
- 2.3 3. Keine DNS-Lecks und keine Malware
- 2.4 4. Sie protokollieren Ihre Aktivität nicht
- 2.5 5. Sie haben ihren Sitz in Rumänien - eine sichere Gerichtsbarkeit
- 2.6 6. Eingeschränktes Torrenting verfügbar
- 2.7 7. Sie unterstützen alle Geräte
- 2.8 8. Sie nutzen ticketbasierten Support (bieten aber auch Skype an)
- 3 VPN.ac Cons
- 4 VPN.ac Kosten, Pläne, & Zahlungsmethoden
- 5 Empfehlen wir VPN.ac?
VPN.ac Übersicht
GESAMTRANG: | 44 |
USABILITY: | Nicht benutzerfreundlich |
PROTOKOLLDATEIEN: | Graue Zone |
STANDORTE: | 21 Länder, 32 Server |
UNTERSTÜTZUNG: | Gute Kundenbetreuung und Live-Chat |
TORRENTING: | Erlaubt, aber begrenzt |
NETFLIX: | Blockiert Netflix USA |
ENCRYPTION / PROTOKOLL: | 256-Bit-AES-Verschlüsselung; OpenVPN, L2TP / IPsex, PPTP |
KOSTEN: | 3,75 USD / Monat |
OFFIZIELLE WEBSITE: | www.VPN.ac |
VPN.ac Pros
Jedes VPN sagt, dass es schnell und sicher ist.
Aber VPN.ac meint es anscheinend so.
Sie bieten modernste Verschlüsselung. Und das ohne Geschwindigkeitseinbußen.
Darüber hinaus sind sie in einer datenschutzfreundlichen Gerichtsbarkeit und bieten starken Gerätesupport.
Schauen Sie sich alle Details an.
1. 6. Schnellste Geschwindigkeit, die wir je gesehen haben
Die meisten Internetgeschwindigkeiten sind anfangs ziemlich gut.
Das Problem ist, wenn Sie anfangen, sie herunterzuladen.
VPN-Verbindungen fügen eine zusätzliche Verschlüsselungsebene hinzu. Dieses zusätzliche Material führt jedoch häufig zu langsameren Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
Nicht so bei VPN.ac.
Zunächst stellten wir eine Verbindung zu einem Server in den Niederlanden her und führten einen Geschwindigkeitstest mit einem seriösen Drittanbieter-Tool durch. Hier sind die ersten Ergebnisse:
- Klingeln: 33 ms
- Herunterladen: 90,22 Mbit / s (9% langsamer)
- Hochladen: 48,76 Mbit / s (8% langsamer)
Super Start! Eine Verringerung der Download- oder Upload-Geschwindigkeit ist praktisch nicht zu bemerken.
Nun wollen wir sehen, ob der US-Server Schritt halten konnte.
- Klingeln: 115 ms
- Herunterladen: 58,53 Mbit / s (40% langsamer)
- Hochladen: 25,60 Mbit / s (51% langsamer)
Leider war die Geschwindigkeit des US-Servers etwas geringer.
VPN.ac verdankt seine hohe Verbindungsgeschwindigkeit einem kleineren VPN mit weniger Benutzern.
Das ist aber nicht immer gut. Hier ist der Grund.
Eine geringe Anzahl von VPN-Servern bedeutet in der Regel, dass mehr Kunden weniger Ressourcen benötigen. Überlastete Server sind langsame Server.
Das andere Problem ist meilenweit. Die physische Entfernung zwischen Ihnen und dem Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen. Je weiter Sie entfernt sind, desto langsamer ist die Verbindung.
Das heißt, VPN.ac scheint eine starke Wette für Benutzer in Nordamerika und Europa zu sein. Benutzer auf anderen Kontinenten genießen jedoch möglicherweise nicht die gleichen herausragenden Geschwindigkeiten.
2. Schützt Ihre Privatsphäre mit starker Verschlüsselung
Ein VPN ist nur so gut wie seine Verschlüsselung.
Es spielt keine Rolle, was auf der Website steht, wenn sie beispielsweise ein veraltetes Protokoll wie PPTP verwenden, das innerhalb weniger Minuten gehackt werden kann.
Glücklicherweise bietet VPN.ac das beste OpenVPN-Protokoll seiner Klasse sowie eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Dies ist die neueste und beste Methode, die von Sicherheitsfachleuten und Regierungen verwendet wird, um private Informationen geheim zu halten.
Wenn Sie jedoch ein älteres Gerät oder eine ältere Verbindung verwenden, haben Sie auch die Wahl, diese zu verwenden L2TP / IPsec oder PPTP. (Verwenden Sie auch hier nicht den letzten, wenn die Sicherheit ein Problem darstellt.)
Darüber hinaus führt VPN.ac einen Kill-Schalter aus.
Angenommen, Ihr Mobilgerät ist mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden. Aber plötzlich sinkt es und der Datentarif Ihres Telefons wird aktiviert.
Das ist gut so, denn es hilft Ihnen, online zu bleiben. Das ist jedoch schlecht, da dadurch Ihre gesamte Internetsitzung (unter anderem) Ihrem Internetdienstanbieter ausgesetzt werden kann. Ein Kill-Schalter fungiert als Backup-Plan, um sicherzustellen, dass dies nicht geschieht.
Zu guter Letzt verwendet VPN.ac eine gemeinsame IP-Adresse für seine Benutzer. Dies ist eine weitere zusätzliche Ebene des Datenschutzes, um sicherzustellen, dass niemand Ihre Sitzungsdaten von anderen Personen abrufen kann.
3. Keine DNS-Lecks und keine Malware
Nicht alle VPN-Verbindungen sind so sicher, wie Sie vielleicht denken.
Ja, OpenVPN und AES-256 sind absolut solide.
Aber auch sie werden Sie nicht vor einer undichten Verbindung retten.
Das Problem ist, dass Ihr VPN Ihnen mitteilt, dass eine Verbindung hergestellt wurde. Alles sieht echt aus und scheint echt zu sein.
Ihr ISP wird dies jedoch anders ausdrücken.
Sie könnten denken, dass der Server in Frankreich sie täuscht. Mit der Ausnahme, dass das VPN Ihre DNS-Informationen verliert.
Denken Sie so darüber nach:
Ein Domain Name System (DNS) ist wie ein Online-Telefonbuch mit Domainnamen, die von Servern in ein Internet Protocol (IP) übersetzt werden..
Jedes Mal, wenn Sie eine Website besuchen, sendet Ihr Browser eine Anfrage an einen DNS-Server (bereitgestellt von Ihrem ISP) mit der von Ihnen eingegebenen URL. Der Server verweist Ihren Browser dann auf die richtige IP-Adresse.
Was bedeutet das alles??
Dies bedeutet, dass Ihr ISP (plus Regierungsbehörden und jeder andere mit dieser IP-Adresse) jede einzelne Website überwachen kann, die Sie besuchen.
Aus diesem Grund haben wir jedes VPN einer Reihe von DNS- und WebRTC-Dichtigkeitstests unterzogen.
Das Ziel ist es, die IP-Adresse, die sie sehen, mit der zu verbinden, die Ihnen Ihr VPN mitteilt, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.
Und gute Nachrichten!
VPN.ac hat jeden Test mit Bravour bestanden.
DNS-Lecktest:
IP-Dichtheitsprüfung:
WebRTC-Dichtheitsprüfung:
Aber hören Sie hier nicht auf.
Nahezu jedes VPN erfordert das Herunterladen von Installationsdateien auf Ihr Gerät.
Normalerweise keine große Sache, oder? Die Dateien sind klein und es dauert nur wenige Sekunden, um die Verbindung des gesamten Geräts zu sperren.
Abgesehen davon ist es eine große Sache, wenn diese Installationsdateien schädliche Adware, Malware oder andere potenzielle Viren enthalten.
Wenn wir also ein neues VPN zur Überprüfung erhalten, werden die Installationsdateien ebenfalls einem VirusTotal.com-Test unterzogen, um sicherzustellen, dass es blitzsauber ist und Ihren Computer nicht infiziert.
(Richtig, wir opfern einen dedizierten Computer, um sicherzustellen, dass Ihr Computer nicht infiziert wird.)
Auch VPN.ac hat diesen Test mit Bravour bestanden.
4. Sie protokollieren Ihre Aktivität nicht
Es gibt eine kleine Notlüge, die VPNs gerne erzählen.
Auf jeder einzelnen Website ist „No logging“ (Keine Protokollierung) verputzt.
Nur um tief in ihrer Datenschutzrichtlinie zu enthüllen, dass sie tatsächlich einige Ihrer Daten protokollieren.
Das Durchstöbern dieses Bergs legaler Hokuspokus ist nur ein weiterer Teil unseres umfassenden Forschungsprozesses.
Und lass mich dir sagen:
Wir haben viele VPNs abgefangen, die direkt bei ihren Kunden liegen.
Aus den Dokumenten von VPN.ac geht hervor, dass keine Benutzeraktivitätsdaten gespeichert werden. Dies umfasst die von Ihnen besuchten Websites, E-Mails, heruntergeladene Dateien oder sogar Nachrichten.
Sie verfolgen jedoch die aggregierten Verbindungsprotokolle. Das heißt, sie möchten sehen, wie der Dienst - über alle Benutzer hinweg - verwendet wird, um sicherzustellen, dass sowohl Leistung als auch Sicherheit legitim bleiben.
Das ist also nicht unbedingt eine schlechte Sache.
Die meisten dieser Daten werden auf einem anderen Server gespeichert. Die Daten werden innerhalb eines bestimmten Zeitraums gelöscht (ein Tag für VPN.ac, bei einigen anderen Unternehmen bis zu einer Woche oder einem Monat)..
5. Sie haben ihren Sitz in Rumänien - eine sichere Gerichtsbarkeit
Rumänien befindet sich weit außerhalb einer 5-Augen-, 9-Augen- und 14-Augen-Sicherheitsallianz.
Das heißt, wenn sie einige Ihrer persönlichen Daten sammeln, geben sie diese nicht an andere Länder weiter.
Auf der einen Seite müssen Sie sich also Gedanken machen, auf welche Daten Ihr VPN Zugriff hat. Zum anderen könnten sie gezwungen sein, dies Regierungsbehörden mitzuteilen.
Und wenn die örtliche Gerichtsbarkeit sie in eine der „Eyes“ -Vereinbarungen einfügt, können Ihre Daten mit Dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt geteilt werden.
6. Eingeschränktes Torrenting verfügbar
Beginnen wir mit den guten Nachrichten.
VPN.ac ermöglicht Torrenting. Sie können ihre sicheren Server verwenden, um große Dateien wie Filme, Spiele oder Musik herunterzuladen.
Es gibt jedoch einen Haken.
Sie können nicht nur einen ihrer Server verwenden.
Stattdessen lassen sie das Torrenting nur auf bestimmten Servern zu.
Das Färben außerhalb dieser Linien kann zu Problemen führen. Wenn Sie also ein uneingeschränktes und uneingeschränktes Torrenting suchen, schauen Sie sich stattdessen unsere Top-VPNs für Torrenting an.
7. Sie unterstützen alle Geräte
VPN.ac bietet Zugriff auf alle wichtigen Plattformen, einschließlich Windows, Mac, iOS, und Android.
Noch besser ist, dass sie den Zugriff auf Router wie DD-WRT, Tomato, Advanced Tomato, OpenWRT, AsusWRT / Merlin und pfSense erweitern.
Sie unterstützen offiziell bis zu sechs Geräteverbindungen gleichzeitig. Mit einem Router können Sie diese Einschränkung jedoch umgehen und noch mehr Verbindungen herstellen.
Leider unterstützen sie Spielekonsolen oder Smart-TVs von Haus aus noch nicht. Aber auch hier können Sie die Router-Problemumgehung verwenden, um diese Geräte zu sperren oder auf geoblockte Inhalte zuzugreifen.
8. Sie nutzen ticketbasierten Support (bieten aber auch Skype an)
Die Unterstützung von VPN.ac war ein weiteres Szenario mit guten und schlechten Nachrichten.
Aber dieses Mal fangen wir mit dem Bösen an.
Ihre einzige Support-Option ist das Einreichen eines Tickets. Pfui.
Normalerweise bedeutet dies, dass Sie einige Tage benötigen, um eine Antwort auf eine Frage zu erhalten. Viel Glück, wenn Sie ein paar Nachrichten austauschen müssen, um Probleme zu klären. Denn das könnte bedeuten, dass Sie sich eine Woche näher ansehen, um eine Antwort zu erhalten.
Es war ein krasser Moment, herauszufinden, dass VPN.ac nur Ticket-Support anbot. Vor allem, wenn man bedenkt, dass andere Top-Unternehmen wie ExpressVPN sofortigen Live-Chat anbieten.
Jedoch…
Sie brauchten nur eine Stunde, um zu antworten! Dies muss eine Art Support-Ticket-Aufzeichnung sein.
Und trotz einer kurzen Antwort beantwortete es unsere Frage direkt und gab gleichzeitig eine Empfehlung (um die Verwendung veralteter Protokolle zu vermeiden)..
Profi-Tipp: Ein weiterer von uns durchgeführter Test ergab, dass ein Ticket mit hoher Priorität innerhalb weniger Minuten zu einer Antwort führt. Verwenden Sie daher deren Prioritätsschema, um Ihre Antwortzeit möglicherweise zu beschleunigen.
Aber warte, es gibt noch mehr!
In der ersten Bestätigungs-E-Mail ist uns etwas Interessantes aufgefallen. Suchen Sie in der Mitte nach „Alternative Kontaktmethoden“:
Sie bieten sowohl Wire- als auch Skype-Unterstützung an! Jetzt haben wir auch nicht getestet. Aber die Tatsache, dass sie eine andere Alternative zu Support-Tickets anbieten, ist ermutigend.
Diese Supporterfahrung hat meine anfänglichen Erwartungen übertroffen.
VPN.ac Cons
Die starke Verschlüsselung von VPN.ac, die hohe Geschwindigkeit und die solide Verbindung waren beeindruckend.
Was nicht beeindruckend war, war eine Buggy-App, mit der der Zugriff auf Netflix oder Tor nicht erweitert wurde.
Hier sind einige unserer größten Probleme mit ihrem Service.
1. Buggy App Erfahrung
Oberflächlich betrachtet sieht die VPN.ac-App ordentlich aus.
Es ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Optionen (ohne zu komplex zu sein)..
Sehen? Sieht anständig aus, richtig?
Nachdem wir es ein paar Minuten lang benutzt hatten, entdeckten wir schnell ein paar Probleme.
Einer unserer Tests zeigte eine IP der Seychellen, obwohl wir tatsächlich in Amsterdam waren.
Wir haben jedoch bereits gezeigt, dass die Dichtheitsprüfung sauber war.
Das bedeutet also eines von zwei Dingen:
Entweder ist die App einfach falsch und zeigt falsche Standorte an. Oder es bedeutet, dass sie möglicherweise gefälschte Serverstandorte verwenden.
(Ja, das ist eine Sache. Und ja, es ist ein massives Problem.)
Die App sieht gut aus und funktioniert gut auf der Oberfläche. Aber es gibt einige Probleme, die uns Sorgen machen.
2. Netflix-Server arbeiteten nicht
Netflix hat in den letzten Jahren einen Kreuzzug angeführt, um den Zugriff auf jeden VPN-Dienst zu identifizieren, zu blockieren und zu beenden.
Und leider ist VPN.ac das Neueste in einer langen Reihe von Opfern.
Das Unternehmen hat sogar das Problem im Griff.
Um sicherzugehen, haben wir zufällig eine Verbindung zu fünf verschiedenen Servern hergestellt und versucht, Netflix-Inhalte zu streamen.
Jeder Server wurde korrekt identifiziert und blockiert. Also kein Glück bei einem von ihnen.
Ich empfehle stattdessen, unsere Liste der besten VPNs für Netflix zu lesen.
3. Sie sind mit TOR nicht kompatibel
Google Chrome ist möglicherweise der beliebteste Webbrowser.
Es ist aber auch ein Haufen von Datenschutzverletzungen, da Big Brother Google jede einzelne Bewegung nachverfolgt.
Deshalb gibt es private Browser wie den Onion Router (TOR).
Sie verwenden Verbindungsebenen, um Ihr Signal rund um die Welt zu leiten, was es schwierig (wenn nicht unmöglich) macht, Ihren ursprünglichen Startpunkt zu verfolgen.
Das Problem ist, dass TOR nicht immer sicher ist. Leute können schlechte Relaispunkte einrichten und Sicherheitslücken ausnutzen.
Und leider ist VPN.ac unvereinbar mit TOR.
Wir haben versucht, es zu testen und konnten unsere wahre IP-Adresse nicht verbergen. Sie benötigen also eine weitere TOR-freundliche Lösung.
VPN.ac Kosten, Pläne, & Zahlungsmethoden
VPN.ac hat vier Zahlungspläne. Der einzige Unterschied besteht in der Laufzeit der Vorauszahlung (und dem Rabatt, den Sie erhalten)..
Sie können 9 US-Dollar für ein einfaches Monatsabonnement bezahlen.
Sie können das bis zu einem Viertel übertreffen, was die Kosten um einen Dollar pro Monat für insgesamt 24 Dollar senkt.
Der Einjahresplan beträgt insgesamt 58 US-Dollar, was die effektiven monatlichen Kosten auf 4,8 US-Dollar senkt.
Und für die größten Einsparungen können Sie zwei volle Jahre bei 90 USD vorausbezahlen, um 62% zu sparen. Dies ergibt einen monatlichen Preis von 3,75 US-Dollar. Dies ist gut genug, um sie in die Top Ten der günstigsten VPNs zu setzen, die wir geprüft haben.
VPN.ac bietet eine Geld-zurück-Garantie von sieben Tagen. Sie können sie also ausprobieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung, wenn sie nicht funktioniert.
Sie akzeptieren alle gängigen Kredit- und Debitkarten. Sie akzeptieren auch PayPal, Alipay, UnionPay und sogar Bitcoin für anonyme Zahlungen.
Empfehlen wir VPN.ac?
Nicht wirklich.
Wir haben nichts an VPN.ac gehasst.
Tatsächlich gab es viel zu mögen. Schnelle Geschwindigkeiten, gute Protokoll- und Verschlüsselungsoptionen, selbst angemessene Supportzeiten (obwohl nur Ticket-basiert).
Insgesamt konnten sie jedoch nur bei 44 von 78 Optionen einsteigen.
Ein Grund dafür war die mittelmäßige Leistung in einigen Schlüsselkategorien.
App-Nutzung war OK, aber fehlerhaft und fehlerhaft. Netflix hat nicht funktioniert. Tor auch nicht. Es waren nicht so viele Länderserver verfügbar. Und die, die sie anboten, waren nur an wenigen Stellen hoch konzentriert.
VPN.ac ist ziemlich solide. Aber es ist auch auf ganzer Linie keine Ausnahme.